Aktuelles bei Stat Control

REMIRA gibt Neuausrichtung ihrer Produkt- und Markenstrategie bekannt
Nach der erfolgreichen Integration ihrer Zukäufe treibt REMIRA die Neuausrichtung ihrer Produkt- und Markenstrategie weiter voran. Das Unternehmen vereint künftig seine Marken unter einem Dach. Die Vorarbeit dazu ist bereits geleistet: REMIRA hat die mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten Softwarelösungen zu einem Gesamtpaket vernetzt, das die komplette Wertschöpfungskette abdeckt. Ziel ist es, mit den Supply Chain […] Weiterlesen

Bestandsmanagement: So gelingt die Inventur in Corona-Zeiten
Kaum ein wertschöpfendes Unternehmen in Deutschland ist nicht von der Corona-Krise betroffen. Das COVID-19-Virus sorgt branchenübergreifend für große Herausforderungen. Fast kein Unternehmer denkt in dieser Zeit an die anstehende Inventur. Dabei gibt es Mittel und Möglichkeiten, um den Zeit- und Personalaufwand deutlich zu reduzieren, sich zusätzliche Kapazitäten für die Zeit nach der Krise zu verschaffen […] Weiterlesen

Logimat 2020 Absage
Die LogiMAT hat sich in den vergangenen Jahren zur wichtigsten Intralogistikmesse im Kalender der RemiraGroup entwickelt. 2020 findet die Leitmesse aufgrund des immer weiter fortschreitenden Coronavirus nicht statt. Die Unternehmen der RemiraGroup bedauern die Absage der LogiMAT. Für Remira, Stat Control, LOG:IT sowie TIA A3 Forecast steht jedoch ebenfalls die Gesundheit aller Messebesucher und der […] Weiterlesen

StatControl beschleunigt Inventuren
StatControl beschleunigt Inventuren Die auf Stichprobeninventursysteme spezialisierte Stat Control GmbH präsentiert das von Wirtschaftsprüfern zugelassene elektronische Aufnahmeverfahren Stacol, das jetzt auch mobile Erfassungsgeräte mit den Betriebssystemen Android oder IOS unterstützt. Damit rundet Stat Control die eigene Produktpalette rund um das Durchführen von Stichprobeninventuren ab. Als Ergänzung zu den bewährten Inventursystemen Stasam und Staseq macht […] Weiterlesen

Bestände und Inventuren im Griff
Bestände und Inventuren im Griff Publiziert im Mai 2018 in der 44. Ausgabe der Zeitschrift materialfluss SOFTWARE UND IDENTSYSTEME Logistiksoftware Die Studie “Cash for Change” der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC vom April bringt es auf den Punkt: Der boomende Onlinehandel führt zu einem schnell ansteigenden Betriebskapital, was die Notwendigkeit des Bestandsmanagements stärker in den Fokus rückt. Jörg […] Weiterlesen

Buchtipp der LOGISTIK >HEUTE< 5/2018: Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle
Buchtipp Hamburg, 08. Oktober 2018 | Publiziert: Mai 2018 LOGISTIK >HEUTE< 5/2018 Jörg Ökonomou Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle: Weniger Aufwand und mehr Sicherheit mit Stichprobeninventur Springer Gabler, Wiesbaden, 2018,53 S., 14,99 Euro, ISBN 978-3-658-19994-4 Inventuren in Lagern können aufwendig und fehleranfällig sein. Beim stupiden Abzählen von Kleinteilen sinkt die Konzentration – so entstehen […] Weiterlesen

Der Nachname als Programm
Der Nachname als Programm Jörg Ökonomou ist Buchautor, Software-Unternehmer und Logistikberater, dessen Karriere im Deutschen Verkehrs-Verlag begann Publiziert 21. März 2018 16 Menschen | DVZ N° 12 Von Marcus Walter Digitalisierung ist für Jörg Ökonomou ein alter Hut: Schon in den 80er Jahren beschäftigte sich der gebürtige Hamburger mit den Vorläufern der heutigen Frachtenbörsen. Damals […] Weiterlesen

“Out of Stock” gehört der Vergangenheit an
“Out of Stock” gehört der Vergangenheit an Publiziert im März 2018 MM LOGISTIK LOGIMAT SPECIAL Bestandsmanagement Das auf Inventursoftware spezialisierte Software- und Beratungshaus Stat Control zeigt auf der Messe seine weiterentwickelten Lösungen zum Durchführen von Stichprobeninventuren und risikobasierten ABC-Analysen. Statistische Inventuren bieten erhebliche Vorteile gegenüber Vollzählungen. Sie verringern den Zählaufwand und somit die Kosten und […] Weiterlesen

Weniger Risiken durch gutes Bestandsmanagement
Weniger Risiken durch gutes Bestandsmanagement Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH zeigt weiterentwickelte Lösungen für das Durchführen von Stichprobeninventuren und risikobasierten ABC-Analysen. Publiziert: März 2018 materialfluss | Fachmedium der Intralogistik Neue Funktionen für den Sequenzialtest Staseq Mit neuen Funktionen für den Sequenzialtest Staseq setzt das Unternehmen einen Fokus auf die unterjährige Bestandskontrolle. Statistische Inventuren […] Weiterlesen

Bestandsmanagement
CeMAT: Bestandsmanagement-Lösungen aus Hamburg Publiziert Februar 2018 Logistik Inside | VerkehrsRUNDSCHAU Stat Control zeigt Lösungen für die laufende Bestandskontrolle (Messe CeMAT, Halle 8, Stand 27). DIE AUF INVENTUR-SOFTWARE spezialisierte Stat Control zeigt ihre Lösungen für Stichprobeninventuren und risikobasierte ABC-Analysen. Mit neuen Funktionen für den Sequenzialtest Staseq setzt das Unternehmen einen Fokus auf die unterjährige Bestandskontrolle. […] Weiterlesen

Alle Jahre wieder
Alle Jahre wieder Die Inventur ist unumgänglich, bringt mitunter aber viel Aufwand und hohe Kosten mit sich. Wie Unternehmen mittels Stichprobeninventur Zeit und Geld sparen können. Publiziert am 08.12.2017 VerkehrsRUNDSCHAU Stichprobeninventur statt Vollzählung Das Jahr neigt sich dem Ende zu, das heißt auch Hochsaison für die Inventurverantwortlichen im Unternehmen. Wird die Inventur per Vollzählung abgewickelt, […] Weiterlesen

Inventur zum Frühstück
Inventur zum Frühstück Würth Industrie Service hat den Inventuraufwand für rund 280.000 Lagerplätze in drei Schritten drastisch reduziert und setzt dafür seit 2014 auf eine ausgereifte und zertifizierte Stichprabeninventur-Lösung von Stat Control. Publiziert August/September 2017 Zeitschrift materialfluss „Ein halber Tag reicht völlig“. Für diese Einschätzung des Inventuraufwands wäre René Seidt noch vor wenigen Jahren als […] Weiterlesen

Per Software und Stichprobe den Bestand abbilden
Per Software und Stichprobe den Bestand abbilden Publiziert im April 2017 MM LOGISTIK LOGIMAT SPECIAL Stat Control, Spezialanbieter für Stichprobeninventur-Software, informiert zur Logimat über rechtliche Rahmenbedingungen, methodische Optionen und die praktische Umsetzung von Stichprobeninventuren und Bestandskontrollen. “Die Themen Inventuroptimierung und Bestandskontrolle sind sehr komplex und werfen bei unseren Kunden und Interessenten regelmäßig Fragen auf”, berichtet […] Weiterlesen

LogiMAT / Stichprobeninventur-Systeme: Stat Control bietet kostenlose Fachvorträge
Hamburg, 13. Januar 2017 | Publiziert 13. Januar 2017 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_LogiMAT_2017 Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH zeigt auf der Messe LogiMAT (14. bis 16. März 2017) in Stuttgart seine Lösungen für das Durchführen von Stichprobeninventuren. Zusätzlich informieren die Inventurexperten im Raum 7.2 in täglichen kurzen Fachvorträgen über die Regularien und Möglichkeiten […] Weiterlesen

CeMAT / Stichprobeninventur-Systeme: Stat Control jetzt international testiert
Hamburg, 27. April 2016 | Publiziert 27. April 2016 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_CeMAT_2016 Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH zeigt auf der Messe CeMAT (31. Mai bis 3. Juni 2016) in Hannover die nochmals verbesserten Lösungen für das Durchführen von Stichprobeninventuren. Wirtschaftsprüfer haben jetzt alle Funktionalitäten auch für Österreich und die Schweiz gesondert testiert, […] Weiterlesen

Stat Control: 25 Jahre Einsatz für schlanke Inventuren
Hamburg, 20. April 2016 | Publiziert 19. April 2016 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_25_Jahre Die auf statistische Verfahren für Inventuren und Bestandskontrollen spezialisierte Stat Control GmbH blickt in diesem Jahr auf ihr 25jähriges Bestehen zurück und hat ihre Softwarelösungen gründlich überarbeitet. So lassen sich mit dem Sequenzialtest Staseq in Verbindung mit dem Risikoanalyse-Tool StarWaRP nun auch […] Weiterlesen

Messe LogiMAT 2013 / Bestandsmanagement: Risiko-Kennziffer für jeden Artikel
Hamburg, 6. Dezember 2012 | Publiziert 6. Dezember 2012 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_Remira_LogiMAT13 Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH stellt auf der Logistikmesse LogiMAT (19. bis 21. Februar 2013) in Stuttgart unter dem Namen „StarWaRP“ die prämierte Lösung für das objektive Bewerten von Lagerbeständen nach verschiedenen Risikofaktoren vor. StarWaRP steht für „Warehouse Risk Profiler“. […] Weiterlesen

MoveRetail Kundentag: „Auf jeden Fall gelohnt“
Hamburg, 19. September 2012 | Publiziert 19. September 2012 Pressebericht als WORD-datei: Move_Retail_Kundentag_2012_final Rationalisierungspotenziale und Umsatzchancen im Handel, neue Technologien und Systeme sowie der kollegiale Erfahrungsaustausch standen im Vordergrund des Move-Retail-Kundentages in Düsseldorf, an dem sich rund 100 Handels- und Industrieunternehmen beteiligten. 21 Workshops, 15 Trendthemen, 5 Lösungsanbieter über 100 Teilnehmer: Der MoveRetail-Kundentag am […] Weiterlesen

Messe transfairlog / Stat Control: Risiko-Kennziffer für jeden Artikel
Hamburg, 17. April 2012 | Publiziert 17. April 2012 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_Remira_transfairlog12 Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH präsentiert auf der Messe transfairlog (12. bis 14. Juni) in Hamburg unter dem Namen „StarWaRP“ erstmals eine Lösung für das objektive Bewerten von Lagerbeständen nach verschiedenen Risikofaktoren. StarWaRP steht für „Warehouse Risk Profiler“. Das mit […] Weiterlesen

LogiMAT / Stat Control: Kooperation nimmt Handel ins Visier
Hamburg, 6. Dezember 2011 | Publiziert 6. Dezember 2011 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_MoveRetail_LogiMAT2012 Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH präsentiert sich auf der Messe LogiMAT (13. bis 15. März 2012) in Stuttgart erstmals mit Partnern der auf Handelslösungen spezialisierten MoveRetail GmbH auf einem rund 100 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand. Neben Stat Control zeigen dort auch […] Weiterlesen

Messe EuroShop: Vereinfachte Inventuren im Handel
Hamburg, 22. Februar 2011 | Publiziert 21. Februar 2011 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_EuroShop11 Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH präsentiert erstmals auf der Handelsfachmesse EuroShop in Düsseldorf (26. Februar bis 2. März 2011) ihre Lösungen zum Vereinfachen von Inventuren im Handel. Mit den von Wirtschaftsprüfern zertifizierten Softwaresystemen STASAM und STASEQ kann der Inventuraufwand um […] Weiterlesen

Weiterbildung: Praxiswissen zur Stichproben-Inventur
Hamburg, 23. August 2010 | Publiziert 23. August 2010 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_Seminare Das Software- und Beratungshaus Stat Control veranstaltet am 7. und 16. September in Stuttgart und Berlin zwei kostenfreie Seminare zum Bestandsmanagement und dem Einsatz von Stichprobenverfahren bei der Inventur mit Hilfe moderner Softwarelösungen. Beide Termine finden in den Räumen erfahrener Anwender statt, […] Weiterlesen

Nicht jede Feder zählen
Publiziert 15. August 2010 Pressebericht als WORD-datei: arvato_StatControl_final Das Logistik- und Dienstleistungsunternehmen arvato services will die Inventur in vielen Lagerbereichen auf das Stichprobenverfahren umstellen. Den Anfang machte der Mobile-Devices-Reparatur-Standort Herzebrock. Dahinter steckt die Softwarelösung Stasam der Stat Control GmbH. Ein Leben ohne Mobilfunk? Die meisten Menschen schütteln bei dieser Frage den Kopf und eine […] Weiterlesen

Besser viermal gerechnet
Publiziert 15. Mai 2010 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_LogiMAT_2017 Mit Hilfe der Inventursoftware STASAM von Stat Control verwaltet der Automobilhersteller BMW seine Inventuren nun zentral und zeitsparend. Das Finanzressort von BMW suchte im Rahmen der konzernweiten Umstellung auf SAP für die inländischen Produktionsstandorte und die Ersatzteilversorgung eine neue Lösung für das Durchführen der Inventuren. Hier […] Weiterlesen
Stat Control gründet RiskCo GmbH
Publiziert 9. März 2010 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_Riskco_0503 Als Ergänzung zu den statistischen Controlling- und Stichprobeninventur-Systemen hat die Stat Control GmbH jetzt das Tochterunternehmen RiskCo gegründet, das sich auf das Entwickeln von Software zum Identifizieren, Dokumentieren und Steuern von Risiken spezialisiert hat. Risikomanagement ist eine zentrale Managementaufgabe, die gesetzlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen nachkommt. Als Risiko […] Weiterlesen

Stichproben-Inventuren nochmals vereinfacht
Hamburg, 30. November 2009 | Publiziert 30. November 2009 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_LogiMAT10 Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH präsentiert in Stuttgart auf der Messe LogiMAT die zweite Generation des elektronischen Aufnahmeverfahrens Stacol, mit dem Stichprobeninventuren noch effizienter durchgeführt werden können. Mit Hilfe eines mobilen Erfassungsgerätes wird dabei das Zählergebnis der Positionen direkt am […] Weiterlesen

Aus drei mach eins
Publiziert 2. Mai 2009 Pressebericht als WORD-datei: Ziehl_Abegg_final Die Ziehl-Abegg AG stellt ihre Inventuren schrittweise auf das Stichproben-Verfahren um. Dabei werden jetzt erstmals auch Produktionslager und kleinere Standorte mit weniger als 1.000 Positionen berücksichtigt. Die dafür eingesetzte Inventur-Software stammt von Stat Control. Die Regeln sind klar definiert: Ein Lager sollte mindestens 1.000 Positionen oder […] Weiterlesen

Stichproben-Inventuren ohne Übertragungsfehler
Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH präsentiert auf der Messe LogiMAT (3. bis 5. März 2009) das jetzt von Wirtschaftsfrüfern zugelassene elektronische Aufnahmeverfahren Stacol. Damit rundet Stat Control die eigene Produktpalette rund um das Durchführen von Stichprobeninventuren ab. Als Ergänzung zu den bewährten Inventursystemen Stasam® und Staseq® macht Stacol® die Stichprobeninventur noch schneller und […] Weiterlesen

Stichproben-Inventuren ohne Übertragungsfehler
Hamburg, 22. Januar 2009 | Publiziert 22. Januar 2009 Pressebericht als WORD-datei: Presseinfo_StatControl_LogiMAT09 Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH präsentiert auf der Messe LogiMAT (3. bis 5. März 2009) das jetzt von Wirtschaftsfrüfern zugelassene elektronische Aufnahmeverfahren Stacol. Damit rundet Stat Control die eigene Produktpalette rund um das Durchführen von Stichprobeninventuren ab. Als Ergänzung zu […] Weiterlesen